Tel: +49 3327 520 975
info@rechtsanwaeltin-ortel.de

Auswege finden

Experten an Ihrer Seite

Herzlich Willkommen

Ich heiße Sie auf meiner Internetseite willkommen und lade Sie ein, mich sowie die Schwerpunkte meiner Tätigkeit kennenzulernen.

Neben Ihrer Interessenvertretung in streitigen gerichtlichen Auseinandersetzungen bin ich auch für Sie da, wenn es darum geht, Lösungen zu erarbeiten, um die Gefahr eines Streits bereits im Vorfeld zu minimieren. Für den gemeinsamen Erfolg ist die rechtzeitige Hinzuziehung eines Anwalts und die Entscheidung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit Voraussetzung. Die frühe Beratung hilft, teilweise langwierige Prozesse zu vermeiden, unvermeidbare Prozesse zu gewinnen und Kosten zu sparen.

Um meinen Mandanten eine umfangreiche, qualitativ hochwertige Betreuung anbieten zu können, kooperiere ich mit Rechtsanwälten und Fachanwälten aus Werder (Havel) und Potsdam in den Bereichen Verkehrs-, Arbeits-, Medizin- und Sozialrecht.

Für eine umfassende Beratung ist ein ausführliches Gespräch zwingend notwendig. Hierfür stehe ich Ihnen montags bis freitags zur Verfügung. Wenden Sie sich für eine Terminabstimmung bitte telefonisch +49 3327 520 975 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an mich. Bitte haben Sie Verständnis, dass auf Grund von Gerichtsterminen keine stetige Büropräsenz zu gewährleisten ist.

Ihre Romy Ortel

 


 
Rechtsgebiete

 

Familienrecht

Trennung
Scheidung
Unterhalt
etc.

Weiterlesen

Erbrecht

gesetzliche Erfolge
Nachlassplanung
Testamentsgestaltung
etc.

Weiterlesen

Mietrecht

Räumungsansprüche
Mietzinsansprüche
Kautionsansprüche
etc.

Weiterlesen

Vertragsrecht

Kaufverträge
Darlehensverträge
Mietverträge
etc.

Weiterlesen

 

 

Romy Ortel

100%

ZUVERLÄSSIGKEIT
Romy Ortel

100%

IM SINNE DES MANDANTEN
Romy Ortel

100%

ROMY ORTEL
 
 

intro 2


"Streitende sollen wissen, dass nie der eine ganz recht hat und der andere ganz unrecht."
Kurt Tucholsky


FRAGEN

Keine Angst vor'm Anwalt!

Bei der Entscheidung, ob ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden sollte, sind viele Ratsuchende unsicher. Der Gang zum Anwalt fällt schwer, auch weil sich das Vorurteil hartnäckig hält, dass Anwälte teuer seien. Dass Kosten entstehen, ist sicher. Aber diesen Kosten stehen auch Leistungen gegenüber, nämlich eine unabhängige Sachverhaltsanalyse, die distanzierte Auseinandersetzung mit widerstreitenden Interessen, die Erarbeitung von Strategien und Lösungsvorschlägen.

Steht ein Betroffener direkt einem Problem gegenüber, kann dieser nicht ausreichend emotional distanziert handeln. Darüber hinaus fehlt das konkrete Wissen, sachgerechte Entscheidungen zu treffen. Der Anwalt hingegen ist durch langjährige Ausbildung, Zusatzqualifikationen und Erfahrungen sowie seiner Objektivität als Interessenvertreter in der Lage, dem Betroffenen Wege zur Konfliktbewältigung aufzuzeigen und vor Übervorteilungen und Fehlentscheidungen zu schützen.

Den Anwalt und seine Mitarbeiter trifft eine gesetzliche Pflicht zur Verschwiegenheit. Der Betroffene kann folglich offen und vertrauensvoll mit dem Anwalt reden.

Anwaltszwang
In bestimmten Fällen sieht das Gesetz eine Vertretung durch einen Rechtsanwalt zwingend vor, u.a.
▸ bei Verfahren vor dem Landgericht (Streitwert mehr als 5.000,00 EUR)
▸ bei Verfahren vor dem Oberlandesgericht
▸ in Familiensachen auch vor dem Amtsgericht

Mehr Infos

Kontakt
    • ADRESSE

      Eisenbahnstr. 203
      14542 Werder (Havel)
      Tel: 03327 520 975
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

       » Route bei Google Maps berechnen

  • Rechtsanwältin Romy Ortel
Auf dieser Website werden nur existenzielle Cookies genutzt, die Ihr Nutzererlebnis verbessern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.